Systematischer Abrechnungsbetrug, Steuerhinterziehung und Geldwäsche: Rund 230 ambulante Pflegefirmen aus dem osteuropäischen Raum sollen die Pflegekassen um Millionen gebracht haben (vgl. Artikel in der Morgenpost, vgl. Artikel im Tagesspiegel).  Der Pflegebetrug hat System, wird vermutlich von Berlin aus gesteuert. Wir können getrost von einem echten Skandal sprechen! Vor allem Senatorin Kolat ist jetzt gefordert, gegen diese kriminellen Strukturen vorzugehen. Die ambulanten Pflegedienste in Berlin - davon gibt es immerhin rund 600 - müssen stärker kontrolliert werden. Wir brauchen mehr unangekündigte Strichproben, um das Geschäft mit der Pflege zu beenden. Es darf nicht sein, dass diese Zukunftsbranche so in Verruf gerät. Wir brauchen ein zukunftsfähiges, solides Pflegesystem, in dem die Qualität und das Wohl der Patienten absolute Priorität haben.