Gestern habe ich den Vorstand des Fördervereins des Elisabeth Hospizdienstes in Weißensee besucht. Die Mitglieder haben mir ihre Arbeit, vor allem aber das Engagement der rund 70 ehrenamtlichen Mitarbeiter des ambulanten Hospizdienstes vorgestellt. Die Hospizbewegung funktioniert nach wie vor nur, weil sich auch viele Menschen ehrenamtlich engagieren. Menschen einen würdevollen Abschied vom Leben zu ermöglichen ist gerade bei unserer alternden Gesellschaft ein Thema, das wir noch stärker im Auge haben müssen. Mir ist es ein Herzensanliegen diese wichtige und aufopfernde Arbeit stärker zu unterstützen. Das Hospiz- und Palliativgesetz des Bundesgesundheitsministers war ein guter Auftakt. Das Gesetz müssen wir weiter entwickeln und u.a. dafür sorgen, dass die Finanzierung aber auch die Personalausstattung von Hospizen noch besser und nachhaltig gesichert wird.