Bildung, der Bau und die Ausstattung von Schulen, qualifizierte Lehrkräfte und das Thema Mieten und Wohnen waren die Megathemen, die die Prenzlauer Berger gestern bei der Diskussion des Gleimviertelvereins e.V. im Haus der Sinne beschäftigten. Klar ist: Wir brauchen mehr Schulen in Pankow, damit alle Schüler auch hier im Bezirk unterrichtet werden können. Und das muss schnell gehen.
Damit mehr Menschen zu erschwinglichen Mieten wohnen können brauchen wir mehr Wohnraum. Für mich gibt es dafür vor allem ein Rezept und das heißt: bauen, bauen, bauen. Zum Beispiel auf dem brachliegenden Areal "Pankower Tor". Hier müssen der Senat und die Bezirke endlich eine Lösung mit dem Eigentümer finden, damit hier Wohnraum entstehen kann.
Vielen Dank für die Einladung zu spannenden Diskussionsrunde. Mit einem so interessierten Publikum über verschiedenste Fragen zu diskutieren, hat Spaß gemacht