Der Tag der deutschen Einheit ist für mich immer wieder ein Tag der Freude. Er erinnert uns alle an das endgültige Ende der unsäglichen Zeit, als Deutschland und Berlin durch eine Grenze geteilt waren. Wie in vielen Orten der DDR, vollzog sich auch in Pankow die friedliche Revolution, welche schließlich zum Fall der Mauer und zur Deutschen Einheit führte. Dem Wunsch nach Freiheit und Demokratie Ausdruck zu verleihen, forderte von den Bürgerinnen und Bürgern in der DDR viel Kraft und Mut.

Als Vertreter einer Generation, die unmittelbar von diesem Mut der Älteren profitiert hat, bin ich stolz und dankbar, in unserem Bezirk immer wieder Menschen zu treffen, die sich für die Freiheit stark gemacht haben. Vor 23 Jahren kam dann endlich das zusammen, was zusammen gehörte: Familie, Freunde, Heimat. In meinem Umfeld merke ich das an jedem neuen Tag.