Letzte Woche war es wieder soweit, ein Besuch bei der Kita „Kleine Abenteurer“ stand fest in meinem Terminkalender. Die Einrichtung trägt mittlerweile das Zertifikat „Kleine Forscher“. Gut gelaunt und mit großer Neugier wurde ich also vom Forschernachwuchs in Empfang genommen.
Im Rahmen des Projektes "Kleine Forscher" haben sich die Kinder gemeinsam mit den Erzieherinnen und Erzieher dem Thema Kommunikation gewidmet und sich dabei künstlerisch mit Fotografie und digitaler Bildbearbeitung beschäftigt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen, fast wie die großen Profis.
Die entstandenen Bilder werden im benachbarten Seniorenheim, das auch regelmäßig und begeistert von den Kindern besucht wird, ausgestellt.
Es ist immer schön zu beobachten wie sich Kinder für etwas begeistern und zeigen wieviel sie in jungen Jahren schon aus eigener Kraft heraus leisten können. Deshalb muss auch in Kitas die Bildungsarbeit kräftig unterstützt werden. Die natürliche Neugier der Kleinsten zu nutzen sowie zu fördern und sie für spielerisches Forschen und Entdecken zu begeistern ist sehr wichtig.
Natürlich blieb, wie auch schon bei meinem letzten Besuch, wieder Zeit den Kindern etwas vorzulesen und auch diesmal war der Besuch wieder viel zu schnell vorbei.
Dieses Jahr feiert die Kita ihr 5-jähriges Bestehen und es ist für mich immer wieder bemerkenswert, wieviel Engagement von Eltern, Erzieherinnen und Erzieher hier in die Erziehung der Kinder eingebracht wird.